Rauchen schädigt Herz und Kreislauf massiv – das ist seit Jahrzehnten bekannt. Eine neue Studie in der Fachzeitschrift Heart (2025) bestätigt nun erneut: Wer vom Rauchen auf E-Zigaretten umsteigt, kann seine Herz-Kreislauf-Gesundheit messbar verbessern.

Positive Effekte des Dampfens im Vergleich zum Rauchen
  • Entlastung für das Herz:
    Die Herzfrequenz steigt beim Dampfen deutlich weniger stark an als beim Zigarettenrauchen.
  • Bessere Blutdruckwerte beim Umstieg:
    Besonders bei Menschen, die von Tabak auf E-Zigaretten wechseln, normalisieren sich Blutdruck und Gefäßdurchblutung schon nach kurzer Zeit.
  • Kurz- bis mittelfristige Verbesserungen:
    Studien zeigen Vorteile innerhalb von Wochen bis Monaten – unter anderem bei Gefäßfunktionen und Kreislaufparametern.
  • Besonders positive Effekte bei Frauen und jungen Menschen:
    In diesen Gruppen sind die Verbesserungen am stärksten ausgeprägt.
  • Keine klaren Belege für schwerwiegende Langzeitschäden:
    Im Gegensatz zum Rauchen konnten bisher keine eindeutigen Zusammenhänge zwischen Dampfen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachgewiesen werden.
Was bedeutet das für Raucher?
  • Wer komplett auf E-Zigaretten umsteigt, senkt sein Herz-Kreislauf-Risiko erheblich.

  • Das Dampfen ist damit die effektivste Schadensminimierungsmethode für Raucher – mehrfach durch unabhängige Studien belegt.

  • Am besten für die Gesundheit bleibt natürlich ein vollständiger Rauch- und Dampfverzicht – doch für Millionen Raucher weltweit ist das Dampfen ein echter Schritt in Richtung Besserung.

Liebe Kunden,

wie bereits im Februar angekündigt, haben wir demnächst geschlossen:

Freitag (10. Oktober) bis Dienstag (14. Oktober)

Am Donnerstag (16. Oktober) sind
wir wieder für euch da!